Frequently Asked Questions
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können sollten Sie sich Anmelden oder registrieren
Liebe Mitglieder - ich wünsche euch ein gesundes neues Jahr 2021. Passt auf euch auf und bleibt gesund
Herzliche Grüße Knuffi
-
Mein Freund/Meine Freundin bzw. ein Familienangehöriger möchte auch im Forum schreiben - geht das mit einem Account? > User Fragen, Team antwortet> Allgemeines> Website> Community
-
Nein
Wenn ein/e Freund/in bzw. ein Familienangehöriger ins Forum möchte, muss er/sie sich neu registrieren.
Andere Personen über sein Profilschreiben zu lassen, ist nicht gestattet.
-
Nein
-
Was ist das "Folgen" und wie benutze ich es? > User Fragen, Team antwortet> Profil
-
Das Freundesystem gibt es in dem klassischen Sinn, wie man es aus WBB3 kennt, nicht mehr.
Das Prinzip heißt jetzt "Folgen".
Du kannst das System benutzen, indem du auf das Profil des Benutzers gehst und auf das Kreuz klickst.
-
Das Freundesystem gibt es in dem klassischen Sinn, wie man es aus WBB3 kennt, nicht mehr.
-
Allgemeines zur "Moderation" > Hilfe zur Moderation
-
Moderatoren haben wie Administratoren spezielle Rechte, so dass sie Inhalte von anderen Nutzern bearbeiten und löschen können.
Um die moderativen Funktionen nutzen zu können ist aktiviertes Javascript erforderlich.
Unter Moderation findest du, wenn es Dir Erlaubt ist, einen Überblick über die Moderation.
Wie du im Einzelnen moderieren kannst, wird im Folgenden erklärt.
-
Moderatoren haben wie Administratoren spezielle Rechte, so dass sie Inhalte von anderen Nutzern bearbeiten und löschen können.
Um die moderativen Funktionen nutzen zu können ist aktiviertes Javascript erforderlich.
Unter Moderation findest du, wenn es Dir Erlaubt ist, einen Überblick über die Moderation.
Wie du im Einzelnen moderieren kannst, wird im Folgenden erklärt.
-
Bilder an die Pinwand > Profil
-
Hier möchte ich euch erklären wie man Bilder an die Pinwand machen kann.
Es ist im grunde sehr einfach, wenn man sich nach dieser anleitung Halten tut dann kann es eigentlich jeder machen.
Man kann Bilder aus der Galerie Ganze einfach in die Pinwand einfügen.
Man geht in die Galerie in die Katogerie oder seinen Bild was man einfügen möchte Klickt es an das es angezeigt wird,
es erscheint dann Rechts unter dem Bild Teilen.
Klickt man diese an öffnet sich ein neues Fenster wo man verschiedenen Codes sehen tut Permalink, BBCode (kleine Version), BBCode (große Version), HTML (kleine Version) und HTML (große Version).
Hier klickt in das Fenster BBCode (kleine Version) und Kopiert den Code.
Den code den Fügt ihr einfach dann in die Pinwand ein,
schreibt euren Text wie ihr es möchtet und, und dann nur noch auf die Tastatür Leertaste Drücken muss.
Das Bild wird dann nicht sofort angezeigt es erscheint wenn ihr die Seite verlassen habt.
Also nicht wündern wenn ihr es eingefügt habt, und ihr es nicht sofort sehen könnt.
Habe euch mal 4 Bilder bei Gefügt wo ihr es sehen könnt wie ich es meine.
Teilen.JPG
3.jpg
Pinwand Link.JPG
Pinwand Bild.JPG
-
Hier möchte ich euch erklären wie man Bilder an die Pinwand machen kann.
-
Die 10 Gebote > Netiquette
-
Die 10 Gebote der Computerethik, Grundlage für den vernünftigen Umgang mit dem Computer
-
Die 10 Gebote der Computerethik, Grundlage für den vernünftigen Umgang mit dem Computer
-
Warum komme ich in manche Bereiche nicht rein? > User Fragen, Team antwortet
-
Wenn du nicht in alle Bereiche des Forums nicht hinein kommst, gibt es diese Erklärungen:
- Du hast dich noch nicht vorgestellt
- Die Bereiche sind geschützt und brauchen eine extra Freischaltung
- Du bist ein Gast und kannst deshalb nicht in alle Bereiche hinein
- Du hast dich noch nicht vorgestellt
-
Wenn du nicht in alle Bereiche des Forums nicht hinein kommst, gibt es diese Erklärungen:
-
Warum sollte ich mich registrieren? > Community
-
Mit Deiner Registrierung kannst Du viele Angebote dieser Webpräsenz aktiv nutzen. So kannst Du beispielsweise Termine in den Kalender eintragen, das Forum, den Chat oder Nachrichtensystem benutzen. Du kannst Artikel und Medien kommentieren und bewerten und selber welche erstellen. Darüber hinaus kannst Du Dich für verschiedene Gruppen bewerben und dann auch aktiv im Journal, Infowerk oder Branchenbuch mitarbeiten.
Die Registrierung in unserem Portal ist vollkommen kostenlos, Du must nur den Nutzungsbestimmungen zustimmen.
-
Mit Deiner Registrierung kannst Du viele Angebote dieser Webpräsenz aktiv nutzen. So kannst Du beispielsweise Termine in den Kalender eintragen, das Forum, den Chat oder Nachrichtensystem benutzen. Du kannst Artikel und Medien kommentieren und bewerten und selber welche erstellen. Darüber hinaus kannst Du Dich für verschiedene Gruppen bewerben und dann auch aktiv im Journal, Infowerk oder Branchenbuch mitarbeiten.
-
Warum wurde mein Thread editiert? > Beiträge und Themen
-
Nun, du kommst ganz unverhofft in deinen Thread zurück und siehst eine Editierung in deinem Thread.
Das könnte folgende Gründe haben:
1. Du hast ein Bild nicht per Dateianhang hochgeladen.
2. Du hast einen nicht aussagekräftigen Threadtitel verwendet.
3. Du hast gegen das Urheberrecht verstoßen.
4. Du hast jemanden beleidigt.
usw...
Es gibt also viele Gründe, um einen Thread zu editieren. Meistens hast du dann gegen eine geltende Forenregel verstoßen. Das entsprechende Teammitglied schreibt immer dazu, warum ein Thread editiert wurde und wenn du noch Fragen dazu hast, schreibst du das Teammitglied einfach an und fragst noch einmal genau nach. Das Teammitglied wird es dir dann erklären.
-
Nun, du kommst ganz unverhofft in deinen Thread zurück und siehst eine Editierung in deinem Thread.
-
Wie ändere ich Schrift, Farbe etc... > Hilfe zum Forum
-
Wenn ihr einen Beitrag verfasst, ist über dem Textfeld ein Editor, siehtso ähnlich aus wie in einem Schreibprogramm, wie z.B. Word oder Open Office. So ähnlich funktioniert er auch. Wenn ihr mit der Maus über die einzelnen Funktionen fahrt, seht ihr, was der Button für eine Funktion hat.
Ihr könnt zum Beispiel eure Schriftart oder die Schriftfarbe ändern, den Text fett oder kursiv machen uvm.
Dazu markiert ihr einfach euren Text und klickt dann auf die entsprechende Funktion. Fertig!
Die Schriftfarbe ändert ihr beispielsweise, wenn ihr auf das farbige Feld klickt, nachdem ihr euren Beitrag markiert habt. Probieren geht bekanntlich über studieren, also viel Spaß beim Testen!
-
Wenn ihr einen Beitrag verfasst, ist über dem Textfeld ein Editor, siehtso ähnlich aus wie in einem Schreibprogramm, wie z.B. Word oder Open Office. So ähnlich funktioniert er auch. Wenn ihr mit der Maus über die einzelnen Funktionen fahrt, seht ihr, was der Button für eine Funktion hat.
-
Allgemeine Bedienungskonzepte > Hilfe zum Forum
-
Auf dieser Website wird dir ein durchgehend einheitliches Bedienungskonzept geboten, mit immer wiederkehrenden Elementen (Menüs,
Schaltflächen und Symbole) - um dir die Bedienung dieser Website so einfach wie möglich zu machen.
Wichtig: Der Administrator hat möglicherweise einige Funktionen teilweise oder stark beschränkt, so dass nur registrierte Mitglieder sie
im vollen Umfang nutzen können.
Der Kopfbereich jeder Seite, auf der meist ein Logo und/oder der Titel angezeigt wird, ist ein anklickbarer Verweis, der stets auf die
Startseite führt.
Des Weiteren enthält der Seitenkopf die interaktive Suche.
Wenn du mit dem Mauszeiger in das Suchfeld klickst, klappt das Menü mit den »Erweiterten Suchoptionen« auf, die sich der gerade
angezeigten Seite anpasst und dadurch immer unterschiedliche Suchfunktionen enthält.
Menüs
Im Kopfbereich jeder Seite befinden sich zwei Menüs: Ganz oben das »Benutzermenü« mit Verweisen zu deinem »Persönlichen Bereich« und direkt
unter dem Seitenkopf das »Hauptmenü« mit den »Allgemeinen Bereichen«.
Diese beiden Menüs werden immer dargestellt, egal auf welcher Seite du dich gerade befindest.
Das Benutzermenü: In deinem »Persönlichen Bereich« findest du die Funktionen zum An- und Abmelden, sowie Verweise zu den verschiedenen
Seiten deines »Persönlichen Profils«.
Dort kannst du Informationen über dich eingeben und das Verhalten und Aussehen der Seite deinen Wünschen
anpassen.
Außerdem führt ein Klick auf deinen eigenen Benutzernamen zu deiner öffentlich einsehbaren »Profil«-Seite.
Übrigens: An vielen weiteren Stellen gelangen die Benutzer der Seite auf dein Profil.
Im »Persönlichen Bereich« findest du auch die Möglichkeit, anderen Mitgliedern »Private Nachrichten« zu senden, einen anderen Stil
auszuwählen (sofern mehrere Stile verfügbar sind) sowie viele weitere nützliche Einstellungsmöglichkeiten.
Solltest du als Gast diese Seite betreten und sie wird mehrsprachig betrieben, kannst du über das Menü
deine Sprache auswählen.
Das Hauptmenü: Die Schaltflächen des »Allgemeinen Bereichs« führen unter anderem zur Mitgliederliste und zu dieser Hilfe.
Zusätzlich findest du weitere Menüpunkte, wenn der Betreiber dieser Seite zusätzliche Menüpunkte, wie z. B. zu einem Forum, eingebaut hat.
Informationsanzeige
An vielen Stellen der Seite kannst du Informationen anhand der Darstellung der Texte ablesen.
Beispiel: Neue und ungelesene Beiträge, oder »Private Nachrichten« werden in den Auflistungen fett gedruckt angezeigt.
Hast du die Nachrichten gelesen, verschwindet der Fettdruck wieder.
Außerdem wird an einigen Stellen ergänzend eine Zahl angezeigt, welche die Anzahl neuer, ungelesener Elemente anzeigt.
Sortierbare Tabellenspalten
Bei tabellarischen Auflistungen, wie etwa der Nachrichten oder Mitglieder, kannst du die angezeigten Informationen über die
Spaltenköpfe bequem nach deinen Wünschen sortieren.
Grafische Symbole
Es werden viele Symbolgrafiken zur leichteren Erfassung von Informationen und Optionen verwendet.
Abhängig von den Einstellungen dieser Seite, die der Administrator getroffen hat, kannst du auf bestimmten Symbolen ein kleines schwarzes Dreieck sehen, das nach unten weist.
Wenn du ein solches Symbol anklickst, öffnet sich ein Kontext-Menü, das dir weitere, nützliche Optionen zur Verfügung stellt.
Siehst du keine solchen Symbole, dann besitzt du wahrscheinlich nicht die Berechtigungen zum Aufruf dieser Optionen.
»Brotkrümel«-Navigation
Damit du dich immer leicht zurecht findest, ist direkt unter dem Kopfbereich der Seite eine spezielle »Brotkrümel«-Navigation (Englisch:
»Breadcrumbs«) eingeblendet, die dir anzeigt, wo du dich gerade befindest.
Du siehst eine Art Pfad, der alle Zwischenseiten anzeigt - angefangen von der Startseite, über Unterseiten bis zur aktuellen Seite,
auf der du dich zur Zeit befindest.
Die einzelnen Elemente sind durch Pfeile getrennte Verweise und können angeklickt werden.
Unterseiten-Navigation
Besteht ein Bereich aus mehr als einer Seite, wie zum Beispiel bei der Mitgliederliste, wird eine Unterseiten-Navigation eingeblendet.
Diese Navigation passt sich dynamisch der Anzahl der Unterseiten an.
Du kannst per Klick direkt zu einer der Seiten springen oder eine Seitenzahl eingeben.
Dazu klickst du auf die mittlere Schaltfläche mit den drei Punkten.
-
Auf dieser Website wird dir ein durchgehend einheitliches Bedienungskonzept geboten, mit immer wiederkehrenden Elementen (Menüs,
-
Bitte wahre die Netiquette > Netiquette
-
Wir möchten, dass Du Dich hier wohlfühlst und es Dir und anderen Usern Spaß macht sich hier einzubringen.
Neben den Nutzungsbestimmungen, denen Du bei der Registrierung zustimmen musst oder bereits schon zugestimmt hast, gelten hier innerhalb unserer Community einige Verhaltensregeln, die Du einhalten solltest.
Wir bitten Dich, die Netiquette zu wahren und Dich vor der Beteiligung an unserem Community-Leben, diese Regeln durchzulesen.
Bitte wähle oben ein Thema aus, wo Du Dich einlesen möchtest.
Wenn Du mehr über die Netiquette wissen möchtest lese erst diese Seite.
Was ist die Netiquette? (Quelle: Wikipedia)
Unter der Netiquette (auch Netikette geschrieben; ein Kofferwort aus dem englischen net für das „Netz“ und dem französischen etiquette für die „Verhaltensregeln“) versteht man das gute oder angemessene und achtende (respektvolle) Benehmen in der technischen (elektronischen) Kommunikation.
Der Begriff beschrieb ursprünglich Verhaltensempfehlungen im Usenet, er wird aber mittlerweile für alle Bereiche in Datennetzen
verwendet.
Wenn auch von vielen Netzteilnehmern als sinnvoll erachtet, hat die Netiquette meist keinerlei rechtliche Relevanz.
Teilaspekte der Netiquette werden häufig kontrovers diskutiert.
Was im Netz als guter Umgang miteinander (noch) akzeptiert wird, ist sehr unterschiedlich und hängt von den Teilnehmern innerhalb des Kommunikationssystems ab, wobei es in der Hand des jeweiligen Betreibers/Verantwortlichen liegt, Art und Ausmaß der Netiquette vorzugeben, deren Einhaltung zu kontrollieren und Verstöße ggf. durch Ausschluss von Teilnehmern negativ zu sanktionieren.
Es gibt keinen einheitlichen Netiquettetext, sondern eine Vielzahl von Texten und Vorgaben.
Grundlegend unserer allgemeinen Netiquette ist die Usernet-Netiquette
Die erste und grundlegende Empfehlung der Usenet-Netiquette ist:
„Vergiss niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt!“
Einzelne Empfehlungen der Netiquette werden manchmal kritisiert, etwa die Forderung nach einem Realnamen, nach der es im deutschsprachigen Usenet als unhöflich gilt, unter einem falschen Namen (Codename beziehungsweise Pseudonym) zu posten.
In vielen Foren und zum Teil auch im Usenet hat diese Empfehlung seit etwa Anfang 2000 an Bedeutung verloren.
Seither ist die anonyme Teilnahme an einem Forum allgemein akzeptiert und daher unkritisch, ganz besonders dann, wenn sie aufgrund des Themas oder der Art der Diskussion wünschenswert oder notwendig erscheint.
Vorsicht ist bei der Verwendung von Crosspostings angeraten. Gänzlich verpönt sind Multipostings.
Personen, die sich – manchmal im übertriebenen Maße – freiwillig der Kontrolle der Netiquette-Einhaltung widmen, heißen oft abwertend Netcops.
In den meisten deutschsprachigen Foren hat sich außerdem das Duzen als Form der Ansprache durchgesetzt.
Siezt man, kann das als Ausdruck von Distanz verstanden werden.
Zum Vergleich: In Frankreich etwa wird durchgehend gesiezt.
In manchen anderen Sprachen, wie zum Beispiel dem Englischen, existiert dieses Problem nicht oder nur bedingt.
Mit der Anrede „you“ wird zwar nicht direkt zwischen „du“ und „Sie“ unterschieden, sehr wohl aber durch eine Anrede per Vor- oder Nachnamen bzw. Mr./Mrs. usw.
Für unseren Chat gilt die Chatiquette
Im Chat wird Netiquette zu Chatiquette.
Die Anonymität eines Chats verleitet immer wieder Teilnehmer zu Äußerungen, die sie in nichtelektronischen Kommunikationsformen unterlassen würden.
Diese reichen von penetranten Flirtversuchen und Unfreundlichkeiten über Pöbeleien bis zu Beleidigungen.
Um Chattern Anhaltspunkte für das angemessene Verhalten in einem Chat zu geben, wurden viele verschiedene Chatiquetten geschrieben, die sich in den wichtigsten Punkten jedoch alle ähneln: Beleidigungen, rassistische Äußerungen und ständige Pöbeleien gelten beispielsweise als unerwünscht.
Ebenfalls nicht gerne gesehen ist in Großbuchstaben oder auffällig vergrößerter Schrift zu schreiben, da dies als Schreien verstanden wird.
Die 10 Gebote der Computerethik
Etwas abstrakter und allgemeiner als die Netiquette fassen die 10 Regeln der Computerethik die grundlegenden Verhaltensgebote in der Computerwelt auf.
Die 10 Regeln der Computerethik fassen die Netiquette abstrakter und allgemeiner zusammen.
Sie gelten als Verhaltensgrundlage in der Computerwelt.
Die 10 Gebote sind nicht dem Internet entsprungen.
Sie haben sich Ursprung aus dem Umgang von Computernutzern ergeben.
Die Ideengeber nahmen die christlichen zehn Gebote bewusst als Grundlage, denn die verantwortungsvolle Arbeit am Computer gebietet einige gemeinsame »Glaubensgrundsätze«.
Gegenüber der Netiquette wirken die 10 Gebote zwar sehr abstrakt, sie haben aber dennoch einen empfehlenswerten Charakter und sind damit auch für die Nutzunng des Internets relevant.
-
Wir möchten, dass Du Dich hier wohlfühlst und es Dir und anderen Usern Spaß macht sich hier einzubringen.
-
Ich habe mein Passwort vergessen, was nun? > Community
-
Kein Problem. Wenn du dein Passwort vergessen hast gibt es die Funktion "Kennwort vergessen".
Die kannst du benutzen, Wenn du dein Passwort nicht mehr weißt oder die Meldung "Ihre Angaben sind ungültig,
bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder" kommt, kann man dies tun:
Du klickst auf "Passwort vergessen" und folgst den weiteren Anweisungen.
Ganz wichtig:
Du musst eine gültige E-Mail-Adresse eingeben, sonst wird dir kein neues Passwort zugesendet.
-
Kein Problem. Wenn du dein Passwort vergessen hast gibt es die Funktion "Kennwort vergessen".
-
Themen und Beiträge "Titel bearbeiten." > Hilfe zur Moderation
-
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du Themen und Beiträge bearbeiten kannst:
Themenmoderation
- Die Einzelbearbeitung kannst du über das Menü aufrufen, welches erscheint, wenn du auf das Themen- oder Beitrags-Icon klickst. Du kannst an dem Pfeil auf dem Icon erkennen, dass hier ein Menü verborgen ist.
- Die zweite Möglichkeit ist die Massenbearbeitung. Hierfür markierst du zunächst über die Checkboxen ( )die gewünschten Themen oder Beiträge. Wenn du beispielsweise fünf Themen markiert hast, findest du am Seitenende einen Button mit der Aufschrift »5 Themen markiert« und ebenfalls einen Pfeil. Mit einem Klick auf diesen Button öffnest du das Menü zur Bearbeitung aller markierten Themen. Gleiches gilt natürlich für die Beiträge.
-
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du Themen und Beiträge bearbeiten kannst:
Themenmoderation
-
Wie ändere ich mein Forenstyle? > User Fragen, Team antwortet
-
Also, es gibt im Forum verschiedene Styles, sprich ihr könnt die Darstellung des Forums nach Belieben verändern.
Um dies zu machen, geht ihr unten im Forum, am Ende auf Stil ändern. Links neben der Uhrzeit. Dort könnt ihr euch dann einen neuen Stil aussuchen. Nach Auswahl wird er abgespeichert.
-
Also, es gibt im Forum verschiedene Styles, sprich ihr könnt die Darstellung des Forums nach Belieben verändern.
-
Wie ignoriere ich User? > Profil
-
Im Forum gibt es die Möglichkeit, andere User zu ignorieren. Teammitglieder können jedoch nicht ignoriert werden.
Das geht so:
Ihr geht in das Profil des Users, den ihr blockieren / ignorieren möchtet.
Dann oben rechts habt ihr die Möglichkeit, verschiedene Knöpfe zu drücken, dort geht ihr auf den zweiten von links, blockieren.
Dann ist der User blockiert und er kann euch keine Konversationen mehr schreiben.
-
Im Forum gibt es die Möglichkeit, andere User zu ignorieren. Teammitglieder können jedoch nicht ignoriert werden.
-
Wie schreibe ich Beiträge und Themen? > Beiträge und Themen
-
Es gibt 2 Möglichkeiten einen Beitrag zu schreiben.
Einmal kannst du ein neues Thema eröffnen und dann kannst du auf ein laufendes Thema eine Antwort erstellen, also einen Beitrag schreiben.
Ein neues Thema erstellen geht folgendermaßen:
In das Unterforum reingehen, wo man ein neues Thema eröffnen will, dann oben rechts auf Neues Thema klicken, es öffnet sich dann ein neues Fenster. Dann gibst du dem Thema eine Überschrift, schreibst in das Textfeld deinen Text und kannst den Text noch mit dem Editor verschönern, wie in dem Textbearbeitungsprogramm Word. Wenn das alles fertig ist, gehst du zum Schluss unten auf Absenden und dann erscheint dein neues Thema in dem Unterforum.
Um einen Beitrag in einem laufenden Thema zu schreiben gehst du in das Thema rein, oben oder unten rechts auf Antworten, dann kannst du das Textfeld ausfüllen, wieder mit der Formatierung des Texteditors und zum Schluss auf Absenden und schon steht dein Beitrag in dem Thema drin.
-
Es gibt 2 Möglichkeiten einen Beitrag zu schreiben.
-
Allgemeine Netiquette > Netiquette
-
ccc
-
ccc
-
Kann jeder sehen das ich hier registriert bin? > Community
-
Nein, das kann nicht jeder sehen. In den Einstellungen kannst Du Deine persönlichen Einstellungen vornehmen. Du kannst auch unter dem Menüpunkt »Privatsphäre (siehe Bild)« einstellen, das niemand Dein Profil sehen kann. Die Option »Keiner« bedeutet, dass niemand Dein Profil aufrufen kann.
Besucher der Website und Mitglieder sehen dann bei Deinen Berichten nur Dein Avatar, also Dein Profilbild und Deinen Namen. Willst Du auch diese Informationen nicht preis geben, so kannst Du ein x-beliebiges Bild verwenden oder kein Avatar hochladen. Als Benutzernamen kannst Du bei der Registrierung einen Nicknamen wählen.
Bedenke bitte, dass Administratoren immer Dein Profil sehen könen.
-
Nein, das kann nicht jeder sehen. In den Einstellungen kannst Du Deine persönlichen Einstellungen vornehmen. Du kannst auch unter dem Menüpunkt »Privatsphäre (siehe Bild)« einstellen, das niemand Dein Profil sehen kann. Die Option »Keiner« bedeutet, dass niemand Dein Profil aufrufen kann.
-
Registrierung und Anmeldung > Hilfe zum Forum
-
Registrierung
Um sich zu registrieren, klicken Sie bitte auf den Menüpunkt Registrieren.
Nachdem Sie die Nutzungsbestimmungen der Seite akzeptiert haben, geben Sie bitte Ihre Daten an.
Diese werden zum Anmelden auf der Seite benötigt.
Dazu zählen:- Benutzername - Der Name darf noch nicht von einem anderen Benutzer verwendet werden.
- Kennwort - Wählen Sie ein sicheres Kennwort und ändern Sie es regelmäßig.
- E-Mail-Adresse - Auch die E-Mail-Adresse muss eindeutig sein.
Bild einfügen Captcha-EingabeGgf. werden noch weitere Dinge während der Registrierung abgefragt.
Das Captcha-Bild beispielsweise ist dazu da, die Seite vor Spamrobotern zu schützen.
Geben Sie die Zeichen auf dem Bild in das Eingabefeld ein.
Wenn Sie Probleme haben, das Bild zu identifizieren, können Sie es neu laden lassen.
Wenden Sie sich an den Administrator der Seite, wenn Sie sich nicht registrieren können.
Anmeldung
Mit einem bestehenden Benutzerkonto können Sie sich auf der Seite anmelden.
Klicken Sie dazu auf den Menüpunkt Anmelden.
Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Kennwort ein.
Falls Sie es vergessen haben, steht Ihnen die Passwort vergessen Funktion zur Verfügung.
Geben Sie dort entweder Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse an.
Sofern Sie Ihr Benutzerkonto noch nicht aktiviert haben, können Sie dies ebenfalls auf der Anmelden-Seite erledigen. - Benutzername - Der Name darf noch nicht von einem anderen Benutzer verwendet werden.
-
Registrierung
-
Wie lade ich Dateianhänge hoch? > Beiträge und Themen
-
Dateianhänge kannst du hochladen, in dem du in ein Thema reingehst, oben rechts auf Antworten oder aber ein Neues Thema eröffnest. Dann gehst du unten rechts am Ende des Themas auf Erweiterte Antwort, dann geht ein neues Fenster auf. Über den Smileys stehen dann verschiedene Reiter, auf einem steht drauf, Dateianhänge. Der zweite von links. Da gehst du drauf. Du klickst dann auf Hochladen, wählst von deinem Computer die Datei aus, füllst das Textfeld aus und zum Schluss klickst du auf Absenden, das wars und die Datei wurde hochgeladen.
-
Dateianhänge kannst du hochladen, in dem du in ein Thema reingehst, oben rechts auf Antworten oder aber ein Neues Thema eröffnest. Dann gehst du unten rechts am Ende des Themas auf Erweiterte Antwort, dann geht ein neues Fenster auf. Über den Smileys stehen dann verschiedene Reiter, auf einem steht drauf, Dateianhänge. Der zweite von links. Da gehst du drauf. Du klickst dann auf Hochladen, wählst von deinem Computer die Datei aus, füllst das Textfeld aus und zum Schluss klickst du auf Absenden, das wars und die Datei wurde hochgeladen.